Club Méditerranée Alcanada 1951

Alcanada (Porto de Alcudia)

Ort: Alcanada
Art des Dorfes: Dauerdorf
Eröffnungsjahr: 1951
Schließungsjahr: 1951

Zur Erinnerung: Für die Saison 1951 musste ein anderer Ort für die Gründung eines Dorfes gefunden werden. Die spanischen Behörden und insbesondere die Geistlichen waren empört, als sie im Sommer 1950 junge Leute in Badeanzügen ihren Strand bevölkerten, um dort zu spielen, zu schwimmen und Musikabende zu verbringen. Das war nicht sehr katholisch! Trotzdem fand der Club 1951, etwas in Eile, einen Ort am Ende der Bucht von Alcudia, genauer gesagt in Alcanada. Das Dorf war kein Zeltdorf, sondern ein „Steindorf“, wie in Trident Nr. 3 erwähnt.
Die GMs wohnten in kleinen Hotels oder Fischerhäusern und trafen sich zum Sport. Sie unternahmen auch Ausflüge, um die Balearen und Spanien zu entdecken.

Erstmals sind auch Flugreisen möglich, allerdings fallen für die Anreise zusätzliche Kosten an.

Das Dorf hatte keine Zukunft. Obwohl die Saison gut verlief, wiederholte sich diese Erfahrung in der folgenden Saison nicht.

Persönlichkeiten, die die Geschichte von Porto de Alcudia und Club Méditerranée geprägt haben.

Judith BLITZ (Didy): 1951, nachdem sie gerade den Verein Magic Village verlassen hatte, übernahm sie in Begleitung ihrer beiden Kinder (Yves und Claire LEWIS ) die Stelle des Dorfvorstehers in Porto de Alcudia.

Maurice SINET (genannt Siné) Er war bekannt für sein Talent als Zeichner. Später illustrierte er viele Tridents mit seinen Zeichnungen und Karikaturen.

 

ÄHNLICHE ARTIKEL

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *