Elba (Marina di Campo)

Ort: Insel Elba
Art des Dorfes: Zelte, dann gemischt (Zelte + Hütten)
Jahr der Eröffnung: 1953
Jahr der Schließung: 1960

Wenn er das gewusst hätte ... hätte Napoleon die Insel nie verlassen

Ein wenig Geschichte: Das am Ende der Bucht von Marina di Campo in einem Pinienwald gelegene und von einem wunderschönen Sandstrand gesäumte Dorf wurde am 24. Mai 1953 eröffnet. Der Ort ist dem Club Méditerranée nicht unbekannt, da dort seit 1951 Ausflüge und Biwaks vom Golfo di Baratti aus angeboten werden.
1953 empfing das Dorf GMs lediglich für einwöchige Aufenthalte, hauptsächlich im Rahmen eines Ausflugsprogramms. Im folgenden Jahr entwickelte sich Elba zu einem „richtigen“ Dorf, in dem GMs länger (zwei Wochen) verbringen konnten. Wasserski, Speerfischen, Volleyball, Pétanque und Biwaks zu den toskanischen Inseln Monte Cristo und Capraia gehören zu den Freizeitaktivitäten.

Elba ist das sogenannte „Farniente“-Dorf, das in jeder Ausgabe des Trident vorgestellt wird. Ab 1955 verband der Club Méditerranée Elba mit Capri und bot den GMs die Möglichkeit, ihren Aufenthalt in Marina di Campo zu beginnen und in der Villa Pena auf Capri zu beenden. 

Einige Dorfvorsteher, die das Dorf Marina di Campo führten 

1953: Dimitri PHILIPPOFF
1957: Judith BLITZ (Didy). Alex Métayer war der Gastgeber.
1959/1960: Roger CAILLET.

Weitere Medien in der Galerie finden Sie hier

Video

Der Club Méditerranée (Club Med) im Jahr 1955 auf der Insel Elba, als ob Sie dort wären!
Georges GUILLET – 1955
Cinémathèque de Bretagne

Elba Marina di Campo 1957 –
Collierbar-Archiv.

ÄHNLICHE ARTIKEL

1 Kommentar

  1. Mein allererstes Dorf als kleiner (7-jähriger) GM. Ich glaube 58. Andererseits bin ich mir sicher, dass die Naudins im Bereich Animation tätig waren.
    Er war Filmtontechniker, sie arbeitete im Clubbüro in Paris.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *