Al Hoceima
Ort: Marokko (Mittelmeerküste)
Dorftyp: Fälle
Datum der Eröffnung: 1962
Jahr der Schließung: 2002
Ein wenig Geschichte: Im Jahr 1960 nahm der zukünftige König Hassan II. Kontakt zu Gilbert Trigano auf. Der zukünftige König wollte, dass sich der Club Méditerranée in Marokko niederlässt.
Es soll in Al Hoceima an der Mittelmeerküste entstehen. Der vorgeschlagene Standort bietet alle Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe. Einziges Problem: Der nächste Flughafen ist 300 Kilometer entfernt. Egal, es gebe für alles eine Lösung, so Hassan II.
Die offizielle Eröffnung des Dorfes fand 1963 statt, aber die ersten GMs konnten das Dorf erst 1962 entdecken.
Al Hoceima erstreckt sich in einen mediterranen Wald (den Sfiha-Wald), der an den wunderschönen Souani-Strand mit seinem 4 Kilometer langen braunen Sand grenzt.
Das bewohnte Gebiet umfasst 80 Hektar, was Al Hoceima flächenmäßig viele Jahre lang zum größten Dorf des Clubs machte.
Es verfügt über 560 unbeleuchtete Hütten, die zwischen dem Schwimmbad und den Tennisplätzen verteilt sind.
Gegenüber dem Dorf, etwas vor der Küste, wacht der Peñón de Alhucemas wie ein Wachturm darüber. In dieser Festung befindet sich ein Gefängnis aus der Zeit der Franzosen. Es handelt sich um spanisches Territorium, genau wie Ceuta und Melilla auf dem Kontinent.
Das Sportprogramm im Dorf ist recht umfangreich. Am Meer ist es dank guter Windverhältnisse ein idealer Ort zum Segeln. Wasserski ist ebenfalls möglich, allerdings ist das Wasser nicht optimal und die Möglichkeiten begrenzt.
Segeln und Wasserski sind übrigens auch bei den Gefangenen und Wachen des spanischen Forts beliebt.
Im Wald, am Rande des Anwesens, wurde eine Reitranch errichtet. 1963 war Al Hoceima das erste Dorf des Clubs, das Reiten in seine Aktivitäten aufnahm.
Wenige Jahre später beherbergte die Ranch fast 80 Pferde.
Ebenfalls im Wald gelegen, macht ein Tennisclub mit 27 ausschließlich Sandplätzen Al Hoceima zu einem der wichtigsten Tennisdörfer des Clubs.
Das Dorf wurde zum Ende der Saison 2002 geschlossen. Am 24. Februar 2004 erschütterte ein schweres Erdbeben die Region. Glücklicherweise blieb das ehemalige Dorf des Clubs unbeschädigt. Lediglich einige Risse im Boden wurden festgestellt.
Dorfvorsteher:
Pierre LEVRARD eröffnete das Dorf 1962 und nahm 1963, noch als Dorfvorsteher, an der offiziellen Einweihung mit dem marokkanischen Tourismusminister und Gilbert TRIGANO teil.
Vincent BENASSY übergab die Schlüssel Ende Sommer 2002
Die Reise:
Zuvor erwähnte ich den Flughafen. Um dem Club Méditerranée die Gründung und Entwicklung in Al Hociema zu ermöglichen, versprach der spätere König Hassan II. Gilbert Trigano den Bau eines Flughafens.
Bereits 1963 landeten die Caravellen des Clubs nur wenige Kilometer vom Dorf entfernt. Es war ein „Flughafen für den Club“, wie viele Tridents aus den 1960er Jahren beschrieben. Nach Saisonende wurde er in einen Militärflughafen umgewandelt.
Der Bus zwischen dem Flughafen und dem Dorf wird von den Pferden der Ranch begleitet.
Videos
Club Med Al Hoceima
The DinausauresClub – Gérard Pigeon DECOSTERD
Es war einmal der Club Méditerranée in Al Hoceima. Ein ehemaliger GO erzählt seine Erinnerungen an Al Hoceima.
Al Hoceima 1964, Auszug aus einem Bericht, der in voller Länge auf der INA-Website verfügbar ist
Al Hoceima 1978, ein Sammlervideo, das man gesehen haben muss
AL HOCEIMA war für mein Dorf eine Strafe im Sommer 1972... Der Schatzmeister war Garry (ich weiß nicht, was mit ihm passiert ist), ich war sein stellvertretender Schatzmeister, obwohl ich in dieser Saison Schatzmeister werden sollte. Aber Serge Trigano machte mir einen Strich durch die Rechnung, und zwar so sehr, dass der Leiter der Pariser Kassenwartin, François Hubert (inzwischen verstorben), im Vorbeigehen mich bat, zu verstehen, was in Assinie passiert war (wo ich mit Henri Jaouen (inzwischen verstorben) und Gilbert Picard als Kassenwart angefangen hatte), sodass Serge Trigano „eine ähnliche Abneigung gegen mich entwickelte“. Irène Clemer, die mich rekrutiert hatte (inzwischen verstorben), hatte mir gerade gesagt, ich sei zu jung (21 Jahre alt) und das sei etwas für später. Es war 1973 (beim Manial in Kairo), wo ich laut Paris in dieser Saison der jüngste Kassenwart des Vereins war! So sehr, dass ich in dieser Saison in AL HOCEIMA die Namen oder sogar die Gesichter aller vom Schatzmeister abhängigen GOs vergessen habe! Aber ich habe einige eindrucksvolle Erinnerungen an diese sechs Monate zurückgeholt: mit einem netten und aufmerksamen Dorfvorsteher, einem muskulösen, starken Mann, Claude Besson (inzwischen verstorben), der auch der Vater des Filmemachers Luc Besson ist, der als Kind (ein Teenager von 12/13 Jahren) seinen Sommer mit uns in Al HOCEIMA verbracht hatte. Auch mit einem sehr netten Animator, Jean Viviani (inzwischen verstorben). In meinen Erinnerungen an dieses große Hüttendorf, die Anwesenheit an den Toiletten, mehrere Morgen hintereinander... waren wir nur zu zweit beim Zähneputzen... ich und „Kiki Caron“, damals ein großer Star des französischen Schwimmsports, der vom Mittelmeerclub zur gleichen Zeit wie Jacques Secrétin, der französische Tischtennismeister, eingeladen wurde! Und dann denke ich immer an AL HOCEIMA, wenn ich Michel Fugain den Hit des Augenblicks singen höre, den wir im Dorf „auf der Ferienautobahn“ gehört haben. Es war zweifellos ein Glückstag … eine schöne Geschichte 1972!! Ja, Erinnerungen an Marokko, wo wir, die Führungskräfte der „Börse“, die Chance und die Möglichkeit hatten, an gemeinsamen Treffen in Agadir, Marrakesch teilzunehmen … Ja, Erinnerungen, Erinnerungen!!
Hallo,
anwesend im Club Med 1972 oder 73 mit Claude Besson,
Barmann im Nachtclub
Jean Sébastien Laussac,
bekannt als Germain Pilon
Ich war in diesem Sommer auch in Al Hoceima, unter der Leitung von Claude Besson. Ich gehörte zu der Theatertruppe, die Serge Trigano persönlich, wie man mir sagte, haben wollte, und war auf die Animation von Jean Viviani (sehr nett) angewiesen.
Ich erinnere mich auch an Kiki Caron, einen Gast des Clubs ... und ihren Wettkampf im Pool in einem Geschwindigkeitsrennen gegen Gianni, den Bademeister. Dieser wollte diese Herausforderung überhaupt nicht annehmen (eher ein Macho), wurde aber vom GM und GO so gedrängt, dass er wirklich keine andere Wahl hatte! Raten Sie mal, wer gewonnen hat ... zweifellos. Secrétin, ein weiterer Gast des Clubs, trat dort in einem Schaukampf gegen Vincent Purkhardt an, einen anderen Tischtennis-Champion.
Kurz gesagt, schöne Erinnerungen, Atmosphäre wie im Film „Les Bronzés“, genau das!
Lustig, dass ich im Jahr 2024 darüber gestolpert bin. 18 Jahre alt, 1989. Rückblick. 15 Tage unglaublicher Sommer in Al Hoceima. Was für Erinnerungen. Die Shows waren wirklich lustig, Thema der Zweihundertjahrfeier 1789-1989. Ich habe immer noch Sterne in den Augen.
Ja, ich war auch dort, aber ich habe auf die Viviani-Kinder aufgepasst und war oft mit Luc Besson zusammen, der sich etwas langweilte. Es waren keine jungen Leute da. Mein erster Club.
Ja, ich war auch dort, aber ich habe auf die Viviani-Kinder aufgepasst und war oft mit Luc Besson zusammen, der sich etwas langweilte. Es gab keine Kinder. Mein erster Club.
Hallo,
ich komme aus Al Houciama und schreibe ein Buch über die Geschichte des Tourismus am Beispiel des Club Med und des Quémado-Mohamed V-Komplexes. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mit Fotos, wichtigen Ereignissen usw. helfen könnten.