Arziv

Lage: Israelische Mittelmeerküste (zwischen Nahariya und der libanesischen Grenze)

Dorftyp: Avantgarde-Polyeder, dann Hütten.
Eröffnungsjahr: 1961.
Schließungsjahr: 2001

Ein wenig Geschichte: Es begann 1959-60, als Gilbert TRIGANO begann, sich für Israel zu interessieren.

Dominique LEBOURGEOIS und François HUBERT wurden ausgesandt, um das „gelobte Land“ auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein Dorf zu erkunden. Ihre Reise brachte nicht viel. Gegen Ende ihres Aufenthalts entdeckten sie jedoch einen interessanten Ort. Er liegt im Norden Israels, fünf Kilometer von der libanesischen Grenze entfernt, und bietet einen feinen Sandstrand, über dem sich ein altes arabisches Dorf und ein Eukalyptushain befinden. Der Ort genießt ein gewisses Prestige und heißt Arzhiv.
Der Standort für den zukünftigen Club ist gefunden!

Gilbert TRIGANO war für die Verhandlungen mit der israelischen Regierung von BEN GOURION verantwortlich.

Der Jüdische Nationalfonds (der treuhänderisch sämtliches Staatseigentum verwaltet) stellte einen Pachtvertrag mit einer Laufzeit von 50 Jahren aus und erteilte eine Sondergenehmigung, die offiziell besagte, dass der an das Dorf angrenzende Strand nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sei.

Ein Trio israelischer Architekten, Eldar Sharon, Alfred Neumann und Zvi Hecker, wurde mit der Gestaltung des Dorfes beauftragt. Ihr Ziel war es, einen Club der besonderen Art zu schaffen. Als Unterkünfte ersetzten sie die polynesischen Hütten anderer Dörfer durch 350 ungewöhnliche, „avantgardistische“ Bauten, eine Art Polyeder aus zusammengefügtem Schilf. Jedes besteht aus drei leicht konvexen sechseckigen Paneelen, die durch ein dreieckiges Dachpaneel verschlossen sind, das sich zur Belüftung öffnen lässt. 

Palmen werden gepflanzt, Rasenflächen angelegt, Steine ​​und Amphoren schmücken die Gemeinschaftsbereiche. Auch das alte arabische Dorf wird restauriert. Es dient zunächst als Unterkunft für GOs, bevor dort die Bar und das typische Restaurant eingerichtet werden.

Das neu eröffnete Dorf weckt bei vielen Israelis die Neugier. Der Club muss einen zwei Meter hohen Zaun mit Stacheldraht errichten, um nicht von Besuchern überrannt zu werden.

Einer von ihnen kommt aus Cesarea, um sich auf einer Party unter die GMs zu mischen. Er entdeckt zum ersten Mal den Club Méditerranée. Sein Name ist Edmond de ROTHSCHILD.

Im ersten Jahr waren die angebotenen Aktivitäten hauptsächlich nautischer Natur, darunter Speerfischen und Schwimmen. 1962/63 kam Segeln hinzu, und ab 1964 wurde auf der Dorfranch auch Reiten angeboten.

Im Laufe der Jahre verschlechterte sich die Rentabilität von Arziv. Besonders an den Wochenenden war das Dorf voll. 1974 war die Idee, im Juli und August Wochenpakete anzubieten, ein großer Erfolg. Das Dorf war während der beiden Sommermonate voll.  

In den 1970er Jahren veränderte sich das Dorf grundlegend. Die sechseckigen Polyeder der Anfangszeit wurden durch traditionelle polynesische Hütten ersetzt. Es waren auch die Anfänge schwieriger Jahre für das Dorf, geprägt von Spannungen zwischen Israel, dem palästinensischen Staat und Syrien. Das Dorf liegt nur fünf Kilometer von der libanesischen Grenze entfernt. Ein Dutzend bewaffnete israelische Soldaten bewachten das Dorf rund um die Uhr. General Haim Bar Levde richtete sein Hauptquartier im Dorf ein. Um eine Invasion vom Meer aus zu verhindern, wurde auch die Küste bewacht. Vorsicht vor jedem, der sich unter Segeln zu weit hinauswagt!  

Das Dorf wurde mehrmals versehentlich von Raketen getroffen, die aus dem Libanon auf den hebräischen Staat abgefeuert wurden. 1995 wurde ein Clubkoch getötet und GMs verletzt. Normalerweise ist der Club von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet, doch musste er die Saison zum Schutz seiner GOs und GMs mehrmals verkürzen.

Die Reise

Mit dem Flugzeug Paris Tel Aviv, dann Transfer mit dem Bus ins Dorf. 

Dorfvorsteher

Pierre LEVRARD eröffnete das Dorf 1961. Avner übernahm es für 3 Jahre. Es gab auch Charly BENILLOUZ, Victor BOURLAS, POP'S, Toutoune (Jean TOURNAIRE) usw.

Vincent BENASSY schloss das Dorf im Jahr 2001

Und heute.

Der Club hat das Dorf 2001 für den internationalen Verkauf geschlossen, die schönen Gebäude aus dem Jahr 1961 sind jedoch für einen Zeitraum von 60 Jahren bestimmt. 2005 war sogar eine Renovierung geplant (Projektauftrag an DATOO Architecture), die jedoch nicht stattfand.

Im Jahr 2012 wurde der Club Beach wieder in öffentlichen Besitz überführt und in den Naturpark Arzhiv integriert. Was das Dorf selbst betrifft, fordert der Zahn der Zeit seinen Tribut. Es verfällt wie andere alte Dörfer.

Leider, leider…,

Mehr Fotos von Arziv hier

Videos

Arziv im Jahr 1976

Soziale Netzwerke

Hier ist eine kleine Auswahl von Arziv-Gruppen, die in sozialen Netzwerken präsent sind 

Französisch-israelische Facebook-Gruppe
Arziv Club Med

 

 

ÄHNLICHE ARTIKEL

4 Kommentare

  1. Hallo, dieses Dorf weckt Erinnerungen an 1995. Ich war beim Bogenschießen und denke immer an David, der von einer Rakete getötet wurde.
    Ein Gedanke an Nounours, den ich in die Krankenstation brachte, als er verletzt war.
    Arziv, ein Ort der Freude und der Tränen für mich, ein entscheidender und entscheidender Schritt in meinem Leben, Arziv für immer in meinem Herzen.
    Ich küsse alle, die an diesem Tag bei mir waren.
    Chris.

  2. Ich war auch dort. Ich war Hostess ... und es kommt mir vor wie gestern, 28 Jahre später!

  3. Ich war auch dort ... Emmanuelle Go, Sekretärin. Schreckliche Erinnerungen ... Aber auch schöne ...

  4. Ich habe dort 1982 als GM 15 Tage verbracht. Ich war jung und es war himmlisch. So viele tolle Erinnerungen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *