Ebe Drawing - Capri

Villa Pina

Ort: Italien (Capri)
Art des Dorfes: Zelte, dann Hütten.
Eröffnungsjahr: 1953.
Schließungsjahr: 1961

Ein wenig Geschichte: Das 1953 eröffnete Capri-Haus, das durch den Dreizack gekennzeichnet ist, ist ein Zwischenstopp und Ausgangspunkt für Ausflüge von Baratti .

Ab Sommer 1955 wurde die Villa Pina als Doppelhaushälfte mit dem Feriendorf auf der Insel Elba (Marina di Campo) . Die Aufenthaltsdauer in der Villa war auf eine Woche festgelegt.

Ursprünglich war es ein Zeltdorf auf dem Gelände einer hübschen Villa mit Blick auf Capri, ab 1956 wurden dort einige Hütten aufgestellt.

Anfang Dezember 1959 wurde das Dorf von einem schweren Mittelmeersturm verwüstet. (Dieser Sturm, der auch Frankreich traf, war die Ursache der Staudammkatastrophe von Malpasset (Fréjus), bei der über 300 Menschen ums Leben kamen.) 

In der Villa baute der Club die wenigen Hütten, die unter diesem schweren Sturm gelitten hatten, wieder auf und verbesserte sie dabei etwas. Die Villa wurde im Sommer 1960 wiedereröffnet.

1961 wird das letzte Jahr sein, in dem GMs Ausflüge von Capri aus unternehmen können

 

Dorfvorsteher

René HALLEMANS schloss das Dorf 1961

 

ÄHNLICHE ARTIKEL

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *