Édith BESNARD wurde 1908 als jüngstes von drei Kindern geboren. Ihre Eltern waren Künstler (Robert, ihr Vater, war Bildhauer, ihre Mutter und ihr Großvater Maler). Ihren Vater kannte sie kaum, da er einige Jahre später, 1914, im Kampf für Frankreich starb.
1925 heiratete sie Henri FILIPACCHI. Henri wurde Generalsekretär von Hachette und der Schöpfer/Erfinder des Taschenbuchs.
Am 12. Januar 1928 brachte Edith Daniel zur Welt. Daniel wurde viele Jahre später durch die Gründung von SLC Salut les Copains berühmt. Er wurde unter anderem auch Eigentümer von Paris Match.
Ferienclubs
1948 gründete Édith gemeinsam mit Dimitri PHILIPPOFF und Lionel MARCU auf ihrem Grundstück in Calvi den Club der Olympischen Spiele. Im folgenden Jahr wurde dieser Club in Olympic Club umbenannt.
1950 gründete sie gemeinsam mit Paul MORIHIEN und der Familie LAZAREFF die Magischen Dörfer für die Leser der Zeitschrift ELLE.
Eine heilige, gute Frau, unterstützt von Lionel Marcu, der Olympische Club ist eine
Institution und ich habe sehr schöne Erinnerungen an meine Arbeit dort. Die Bucht von Calvi ist großartig …
Hast du ihn getroffen?
Ja, natürlich im Jahr 1980 …
Ja, sehr schön, als ich 1978 gearbeitet habe, haben wir uns wirklich gut verstanden.
Ich habe von 1967 bis 1968 im Club gearbeitet.
Natürlich war Frau Philipachi im Olympic Club sehr aktiv, ebenso wie Herr Marcu.
Ich habe sehr gute Erinnerungen an den Club und an Calvi.
Ich sah Frau Philipachi 1974 wieder und wir tauschten einige Erinnerungen aus.
Ich habe einen Teil meiner Kindheit bei meinen Eltern verbracht und dort für sie im Club gearbeitet. Sie waren die Hausmeister des Clubs und ich erinnere mich, dass ich viele Katzen gefüttert habe ... auch für Frau Filipacchi.
Und ich kannte auch Herrn Marcu.