Pakostane
Lage: Kroatien (100 km von Split, in der Nähe von Zadar )
Art des Dorfes: Fälle
Datum der Eröffnung: 1960
Jahr der Schließung: 2005
Ein wenig Geschichte: Das Dorf liegt in Jugoslawien im heutigen Kroatien und wurde 1960 zum 10-jährigen Jubiläum des Clubs eröffnet.
Marschall Tito soll persönlich die Erlaubnis zur Gründung des Club Méditerranée in Pakostane erteilt haben. (Quelle muss noch überprüft werden, ist aber sicherlich realitätsnah.) Er respektierte Gerard Blitz als Mitglied einer Widerstandsbewegung während des Zweiten Weltkriegs.
Im Jahr 1960 wurde ausländischen Unternehmen jedoch die eigenständige Tätigkeit in Jugoslawien untersagt, sodass die Geschäftstätigkeit in Pakoštane dem Zadar Turisthotel übertragen wurde. Als Mieter wurde der Club Méditerranée in Betracht gezogen.
In Sveti Marko war die Situation ähnlich.
Jean BALANDJIAN weiht Pakostane als ersten Dorfvorsteher ein.
Das damals noch „junge“ Dorf liegt in einem ausgedehnten Kiefernwald am Ufer der Adria.
Zu Beginn seines Bestehens war das Dorf stark auf Wasserski und Unterwasserjagd ausgerichtet. 1962 kam das Segeln hinzu. Das Dorf ist auch Ausgangspunkt für viele Ausflüge und Biwaks.
Bis 1991 war Pakostane eines der Vorzeigedörfer des Clubs. Während des Konflikts, der zum Zerfall Jugoslawiens führte, geschlossen, wurde das Dorf am 28. Juni 1996 auf Beschluss des Clubs wiedereröffnet. Der Ort war vom Krieg „relativ verschont“ geblieben. Einige Verbesserungen genügten, um dem Dorf seinen früheren Glanz zurückzugeben.
Und für diese Wiedereröffnung ist es Jean Pierre BATARD, der als Dorfvorsteher die Zügel von Pakostane übernimmt!!
Die Besucherzahlen liegen unter den Erwartungen. Das Dorf ist nicht mehr voll. Der Club Med in Pakostane schließt endgültig zum Saisonende 2005. (Der Pachtvertrag läuft aus und wird nicht verlängert.)
Daniel Radigue wird der letzte Dorfvorsteher sein.
Heute :
Es kommt nur sehr selten vor, dass ein altes Dorf noch existiert, nachdem der Club es verlassen hat. Man denke nur an Ipsos, Caprera und Al Hceima, die Liste ist lang … leider!). Im Jahr 2006, nachdem der Club das Dorf verlassen hatte, erhielt es den Namen Pine Beach. Auch wenn dieser Betreiber das Dorf etwas renoviert hat, stehen die guten alten Hütten noch immer dort und man kann darin übernachten.
Tief im Inneren ist Pakostane immer noch Pakostane.
Pinebeach -Link
Videos
Club Méditerranée 1972 Pakostane Quelle INA
Pakostane 1982, Fotoserie des Dorfes
Club Méditerranée 1963 Pakostane Quelle INA The DinausauresClub – Gérard Pigeon DECOSTERD
Club Méditerranée 1960 Pakostane
The DinausauresClub – Gérard Pigeon DECOSTERD
Vielen Dank, Gérard, für dein tolles Video-Zeugnis über Pakostane, mein erstes Dorf 1985, mit Françoise Gravière im CDV und Gino Andretta (immer noch im Club). An Animation oder Sport kann ich mich nicht erinnern.
Die schönsten Erinnerungen an glückliche und seltene Momente.
Küsse von einem alten, pensionierten GO (64 Saisons an der Börse und im Hauptsitz von La Villette).
Hallo, mit François im Jahr 1989, Gino, Leiter des Miniclubs, Lionel Kupper, Sportleiter, ich, Leiter Wasserski. Tolle Erinnerungen; Danke für alles.
Pakostane 1985, ich war dort, GO voile mit Jean Luc Chef de voile, einem italienischen Chef de Sport, und Jean Florance Chef de Village … war jemand dort?
Ehemaliger Club Med-Fan. Ich hatte damals in der Hüttenzeit (ich war jung) einen tollen Urlaub, die Atmosphäre war großartig ... ein bisschen nostalgisch!
Ich war in vielen Clubs, insgesamt etwa 8. FAN VON CLUB MED