Paleokastritsa
Lage: Griechenland (Insel Korfu (SW der Insel))
Dorftyp: kleines Hotel, dann Hüttendorf ab 1955.
Eröffnungsjahr: 1953.
Schließungsjahr: 1961.
Zur Erinnerung: 1953 und 1954 wird Paleokatritsa im Trident in einer Ecke einer Seite über das Dorf Korfu erwähnt. Es wird darauf hingewiesen, dass ein einfaches kleines Hotel als Basis dient und dass GMs dort nur 24 Stunden bleiben können. (siehe 1. Bild rechts auf der Seite)
Angesichts des Erfolgs dieses Reiseziels in den ersten beiden Jahren wurde Paleokatritsa, oder Paléo in der Clubsprache, im Jahr 1955 grundlegend verändert. Der Club war kein kleines Hotel mehr, sondern fand und mietete ein herrliches Grundstück in der Alipa-Bucht, das mit Olivenbäumen bepflanzt war, die in Terrassen zum Meer hin abfielen.
Es galt schnell als der kleine Bruder von Ipsos und entwickelte sich zu dessen Nebendorf und zu einem erstklassigen Ort für Erkundungen und Unterwasserjagden. Biwaks und Ausflüge werden ebenfalls angeboten.
Die Reise
Wie schon bei Korfu erfolgt die Anreise mit einem Sonderzug nach Brindisi. Die GMs kommen am Montagmorgen in Paleokatritsa an (knapp 48 Stunden nach Abfahrt vom Gare de Lyon in Paris). Die Rückreise dauert genauso lange.
Dorfvorsteher
Während der sechs Sommer, in denen Paleokastritsa geöffnet war, wurde es von Marcel Contal geleitet.
1960/61 begann dort ein junger Mann seine Karriere als GO-Spieler. Sein Name war Jean Pierre Batard.
Videos
1955 Paleokatritsa – gefilmt von Marcel CONTAL – Collierbar Document
Hallo, was für ein Gefühl, diese Fotos von Paleo zu entdecken! Ich habe im Juli 1957 mit meinen Eltern 15 Tage dort verbracht. Damals ging es mit dem Zug nach Marseille und dann mit dem Wasserflugzeug nach Ipsos! Ein altes britisches Militärflugzeug, glaube ich. Die Ankunft gegen 6 Uhr morgens in der Bucht von Ipsos war etwas Besonderes! Ich war 7 Jahre alt. Das Konzept des Hüttendorfs war wirklich gut, die Wolfsbarschketten und alles andere. Vor langer Zeit… Danke für die Erstellung dieser Website. Mit freundlichen Grüßen. Ca Van Ryn