Pompadour
Ort: Auvergne
Dorftyp: Clubdorf
Eröffnungsjahr: Frühjahr 1972
Schließungsjahr: September 2014
Ein wenig Geschichte: Mitte der 1960er Jahre wollte sich die Region Limousin einer originellen und intelligenten Form des Tourismus öffnen. Zu diesem Anlass wurde SOMIVAL (Société de Mise en Valeur Auvergne Limousin) gegründet, um die Umsetzung der von der Region gewünschten Entwicklungsmaßnahmen zu ermöglichen. Das Pferd sollte der rote Faden sein.
1967/68 stand in Beyssac ein 60 Hektar großer Bauernhof zum Verkauf. SOMIVAL erwarb das Land, musste aber eine Finanzierung und einen Landwirt finden, der das Land vermarkten konnte. Sie verstehen schon!
Was die Finanzierung betrifft, wurde sie gefunden. Sie wurde mit Hilfe der Kommission für ländliche Erneuerung, des Landwirtschaftsministeriums und der CNCA (Crédit Agricole) eingerichtet.
Und dann war da noch der andere, nicht unwichtige Teil. Erinnern Sie sich an das SOMIVAL, das vorhin erwähnt wurde.
SOMIVAL steht in Kontakt mit dem Club Méditerranée und SODETO (Nationale Tourismusentwicklungsgesellschaft), die am 3. März 1967 unter der Leitung von Gilbert TRIGANO gegründet wurde und verschiedene Akteure aus der Finanzwelt zusammenbrachte.
SODETO gründete zusammen mit der Financière de Suez und der La Henin eine Immobiliengesellschaft.
Auf SODETO (und SODACOTO) werde ich auf einer anderen Seite zurückkommen, da sie in den späten 60er und 70er Jahren eine Rolle in der Geschichte des Clubs spielten.
Der Grundstein des Dorfes wurde 1970 gelegt. SOMIVAL war der Projektleiter, SODETO wurde nach Abschluss der Arbeiten Eigentümer. Es vermietete die Anlage an den Club Méditerranée. Und voilà!!
Die alten Wirtschaftsgebäude wurden erhalten und restauriert und beherbergen nun Personalunterkünfte, eine Pferdekrankenstation, eine Schmiede und einen Ponyclub mit Stall, Reitschule und Arena.
Weitere umfangreiche Bauarbeiten werden auf dem Gelände unter der Leitung der Architektin Noëlle Janet und ihrem Dekorateur Christian Demonchy (sie sind für Ouarzazate, Les Boucaniers, aber auch Otranto und Playa Blanca verantwortlich) durchgeführt, um die Errichtung des gesamten Hotelbereichs zu ermöglichen und auch die notwendige Ausstattung für die Unterbringung von 160 Pferden zu entwerfen.
Etwas weiter draußen wurde ein zweites hochwertiges Reitzentrum errichtet, das erfahrenen Reitern die Ausübung des Reitsports ermöglicht.
In diesem Bereich wurden auch Tennisplätze angelegt.
Das von Jacques Chirac eingeweihte Dorf wurde am 17. Juni 1972 eröffnet und ist das ganze Jahr über in Betrieb. Es bietet Platz für bis zu 400 GMs.
Am Ende seiner Geschichte umfasste das Dorf 90 Hektar. Es verfügte über 19 Sandtennisplätze (ein Großteil der Hallenplätze war 1983 angelegt worden), ein Reitzentrum, eine olympische Reitschule, eine Golf-Driving-Range, einen 9-Loch-Platz und ein Konferenzzentrum.
Für die GMs war Pompadour ein Mekka für Reitsport und Tennis. Viele Trainingslager fanden dort statt. Das Dorf bot Fünf-Tage-Wochen, Wochenendpakete und längere Aufenthalte an. Für viele GOs war es, wie Vittel, eine der Schulen der Show.
Im Jahr 1999 stand die Renovierung des in die Jahre gekommenen Dorfes auf der Tagesordnung. (Pompadour war zu einem 2-Dreizack geworden).
Die Kosten für die Arbeiten beliefen sich auf 33 Millionen Franken, von denen mehr als die Hälfte für die Unterbringung vorgesehen war.
Leider läutete 2014 das Todesurteil. Club Med verließ das Anwesen in Noailles. Kostspielige Renovierungen und Modernisierungen seien einer der Gründe gewesen, ebenso wie die Unrentabilität des Dorfes, heißt es.
Dorfvorsteher
Bernadette CHARRIE eröffnete das Dorf im Jahr 1972. Es folgten Dorfvorsteher, die zu Stammgästen von Pompadour wurden. Zu ihnen zählen La Duchesse (Marcelle FAYT), Jean Pierre FRANQUIN, Gilbert HERON, Arlette GILLES und Philippe CALVET, der das Dorf in seinen letzten Jahren leitete und es dann schloss.
Heute
Eine libanesische Familie kaufte den Club, der die Pferdestadt „L'étoile de Pompadour“ errichten wollte. Die 2016 eröffnete Anlage meldete im Dezember 2019 Insolvenz an und wurde unter Zwangsverwaltung gestellt.
Heute stehen die Clubgebäude leer. Traurig, öde.
Um weiter zu gehen
Facebook-Seite „ Friends of Club Med Pompadour“
Weitere Fotos von Pompadour hier
Videos
Club Med "Pompadour 1974.
Letzte Sequenz des 16mm-Films "Von einem Dorf zum anderen"
Archiv aus dem Fonds von Gérard Pigeon Decosterd, das bei seiner Abreise an Collierbar übermittelt wurde
Dorfpräsentation
Postkarte von Pompadour 2013-2014 mit stimmungsvollen Bildern als Erinnerung an die schöne Zeit mit Philippe Calvet und seinem GO!-Team.
Archiv aus dem Fonds Gérard Pigeon Decosterd, der bei seiner Abreise an Collierbar übermittelt wurde.
Pompadour 1973
Archiv aus den Mitteln von Gérard Pigeon Decosterd, das bei seinem Weggang an Collierbar übermittelt wurde
Archiv aus dem Vermögen von Gérard Pigeon Decosterd, das bei seinem Weggang an Collierbar übermittelt wurde
Archiv aus dem Vermögen von Gérard Pigeon Decosterd, das bei seinem Weggang an Collierbar übermittelt wurde
Hallo,
Ihre Website ist ausgezeichnet. Es ist schön, diese Bilder von diesem Club zu sehen, den ich mit 15 Jahren geliebt habe. Ich war mit meinem Vater zusammen, spielte Tennis, Reiten und Bogenschießen. Wenn ich jemals ein Foto im Tennisraum habe, auch mit den Leuten, mit denen wir den Kurs besucht haben, und dem Lehrer.
Liebe Grüße,
Stephanie