1935 :
Dimitri PHILIPPOFF und LIKAREFF eröffnen das Ours Blanc in Calvi.
1948 :
Gründung des Olympischen Spiele-Clubs.
1949 :
Aus dem Olympic Games Club wird der Olympic Club.
1950 :
11. Februar: Erklärung des Vereins Club Méditerranée (gemeinnütziger Verein 1901) gegenüber der Pariser Polizeipräfektur, dessen Ziel es ist, die Freude am Leben im Freien und an der Ausübung von Leibeserziehung und Sport zu fördern.
5. Juni: Eröffnung des ersten Feriendorfs auf den Balearen. 2 Wochen All-Inclusive im Feriendorf Alcudia für 16.800 alte französische Francs oder 2.650 belgische Francs.
Erfindung der Begriffe GM und GO (während der Saison).
Im selben Jahr: Gründung der Magical Villages und Gründung von Air Sport Soleil (Dorf an der Côte d’Azur).
1951 :
Eröffnung des Golfo di Baratti Village.
1952 :
Corfu Village wird in Zeltform eröffnet.
Der Club Méditerranée errichtet für die Olympischen Sommerspiele in Helsinki ein temporäres Zeltdorf in Finnland.
1953 :
Gilbert TRIGANO wird Schatzmeister des Vereins Club Méditerranée.
1954 :
Errichtung der ersten Hütten auf Korfu (Ipsos).
Eröffnung von Djerba (später La Fidèle) in Tunesien und Palinuro in Italien.
Gründung des Polynesia Club, der ein Zeltdorf in Jugoslawien und ein weiteres auf Korsika in Santa Guilia errichten wird
. In diesem Jahr wurden auch die ersten Transite per Flugzeug zu den Dörfern in Bréguet 2 Decks organisiert.
1955 :
Eröffnung des Dorfes Tahiti (240.000 alte Francs, zahlbar in 18 Monaten ohne Zinsen. Die Reise dauerte einen Monat mit dem Boot).
Eröffnung von Caprera.
Fusion von Club Méditerranée / Villages Magiques.4
1956 :
25. März: Der Club Méditerranée zählt 10.000 GMs.
Im selben Jahr wird das erste Schneedorf im schweizerischen Leysin (Les Chamois) eröffnet.
1957 :
Der Verein Club Méditerranée wird zur Club Méditerranée SA mit variablem Kapital.
Erscheinung der Barrenkette, die zur Währung des Club Méditerranée wird.
Übernahme des bankrotten Club Polynésie.
Eröffnung der ersten beiden französischen Dörfer in Monetier les Bains (Serre Chevalier) für den Winter 56/57 und Santa Giulia auf Korsika (Sommer 1957), ehemals Club Polynésie.
Gründung des CET (European Tourism Club), Konkurrent des Club Méditerranée.
1961 :
Arziv wird in Israel eröffnet.
1962 :
Eröffnung der Dörfer Sveti Marco in Jugoslawien und Cadaques in Spanien.
1963 :
Gilbert TRIGANO wird CEO des Club Méditerranée
Premier Village im marokkanischen Distrikt Al Hoceima.
Edmond de ROTHSCHILD tritt als Mehrheitsaktionär bei.
1965 :
Club Med überquert den Eisernen Vorhang mit der Eröffnung eines Club-Dorfes in Sotschi (UdSSR). Im selben Jahr wird das Unternehmen Mieter des Manial Palace in Kairo (Ägypten).
20. Dezember: Lange vor Club Med One fährt der sowjetische Ozeandampfer Ivan Franko unter der Flagge von Club Med durchs Mittelmeer.
1966 :
Agadir wird als erstes ganzjährig geöffnetes Dorf eröffnet.
Die Kreuzfahrtschiffe Louis Lumière und Vietnam werden gechartert.
Das Schiff geht an die Pariser Börse.
1967 :
Ende der Kreuzfahrten.
Übernahme der Verbände Voir & Connaitre und Connaissances du Monde.
1968 :
Während die Leute in Paris den Strand unter dem Kopfsteinpflaster finden, finden GMs den Strand auf den Antillen in Fort Royal (Guadeloupe)
und den Schnee in Villars sur Ollon in der Schweiz.
1969:
Eröffnung des ersten Winterdorfs in den USA in Bear Valley (Kalifornien).
1970 :
Einlösung des CET (Malabata, Kusadasi, Cargèse sind Beispiele für Dörfer, die im Korb enthalten sind).
1971 :
Erstes Dorf in Schwarzafrika in Assinie (Elfenbeinküste).
Eröffnung von Pompadour.
In einigen Dörfern wird Golf zunehmend als Aktivität angeboten.
1972 :
18. März: Offizielle Einweihung von Djerba la Douce, das ein Jahr zuvor eröffnet wurde.
1975 :
Die Don Miguel de Marbella und die Almadies de Dakar kommen im Trident an.
1976 :
Start der Werbekampagne basierend auf den Verben „Träumen, Lieben, Nachdenken …“.
1978 :
Der Film „Les Bronzés“, eine Parodie auf die Atmosphäre eines Ferienclubs, kommt am 22. November in die Kinos. Außerdem
werden Windsurf-Aktivitäten eingeführt.
1979 :
Übernahme des Château Royal in Neukaledonien von der UTA.
Gründung des Club Aquarius, der mit dem Club Méditerranée konkurriert.
Der Club Méditerranée hat 700.000 GMs.
1980 :
Eröffnung von Copper Mountain (Colorado, USA).
1984 :
Gründung von Club Med Inc.
Börsengang von Club Med Inc. an der New Yorker Wall Street-Börse.
1985 :
Eröffnung des City Club of Vienna in Österreich.
1987 :
Erstes Dorf im Land der aufgehenden Sonne in Sahoro.
1989 :
Stapellauf des Segelschiffs Club Med One.
Eröffnung des Dorfes Opio in der Provence.
1990 :
3. März: Tod von Gérard BLITZ.
1991 :
Übernahme des Club Aquarius (Nabeul, Alpe d'Huez Les Bergers usw.).
Club Med steigt mit der Übernahme von Minerve und der Rückgewinnung von Air Liberté vom Club Aquarius in die Luftfahrtbranche ein.
1992 :
Stapellauf des Segelschiffs Club Med Two.
Absturz eines Flugzeugs im Senegal mit GMs an Bord, das nach Cap Skirring unterwegs war.
1993 :
Serge TRIGANO wird CEO.
1996 :
Eröffnung eines Club Med-Dorfes in Forges les Eaux (Normandie), dem Dorf, das Paris am nächsten liegt.
1997 :
Das Ende der TRIGANO-Ära neigt sich dem Ende zu, ein neues Kapitel wird aufgeschlagen.
Philippe Bourguignon wird Vorstandsvorsitzender des Club Méditerranée.
1998 :
Das Kreuzfahrtschiff Club Med One wird an Windstar Cruise verkauft, das es in WindSurf umbenannt.
Der Club zieht nach Varadero, Kuba.
1999 :
Übernahme von TO Jet Tours.
2000 :
4. Februar: Tod von Gilbert TRIGANO. In diesem Jahr feiert Club Med sein 50-jähriges Jubiläum.
Eröffnung von Club Med World und Übernahme des Gymnase Club, der 2001
. Test eines neuen Konzepts, das nicht von Dauer sein wird: Oyyo.
2002 :
Henri GISCARD D'ESTAING ersetzt Philippe BOURGUIGNON, der als Vorstandsvorsitzender zurückgetreten ist.
Club Med kehrt nach Serre Chevalier im Dorf Bez (Villeneuve) zurück.
2003 :
Eröffnung von Palmyre Atlantique an der Atlantikküste in der Nähe von Royan.
2004 :
Die Accor-Gruppe wird mit 28 % des Kapitals Mehrheitsaktionär.
2005 :
Intensivierung der Politik der Beseitigung von Verlustquellen und der Aufwertung.
Die wenigen verbliebenen Hüttendörfer schließen, die 2 Dreizacke verschwinden.
2006 :
Schließung von Leysin.
2010 :
Eröffnung des ersten 5-Trident-Dorfes + Villen auf der Insel Mauritius in der Plantation d'Albion.
Eröffnung des Yullin Snow Village in China (Provinz Heilongjiang).
Schließung von Sestriere.
2012 :
Djerba la Fidèle schließt nach über 58 Jahren. (Der Club behält vorerst noch die Eigentümerschaft der Mauern.)
Gulin, das zweite chinesische Dorf, wird eröffnet.
2013 :
Schließung von Otranto in Italien.
Schließung von Hammamet in Tunesien.
27. Mai: AXA PE-Fosun unterbreitet ein Übernahmeangebot für Club Med.
Club Med kehrt in die italienischen Alpen nach Pragelato Vialattea zurück.
2014 :
31. August: Pompadour schließt.
2015 :
Nach über anderthalb Jahren Verhandlungen wurde das Übernahmeangebot von Fosun am 2. Januar 2015 angenommen, nachdem Andréa Bonomi ausgestiegen war (das Angebot endete am 9. Februar 2015).
Club Med feiert sein 65-jähriges Jubiläum unter dem Slogan „Happy 65“.
2016 :
22. Mai: Big G‘ Odyssée-Jubiläumsparty im Paris Country Club (Hippodrome de St Cloud).
2018:
Cefalù eröffnet: Das legendäre Cefalù, das 2005 geschlossen wurde, wurde nach einer umfassenden Renovierung wiedereröffnet. Luxusbungalows ersetzen die alten Hütten. Das ehemalige legendäre Dorf wird zum ersten 5-Trident-Resort der „Exclusive Collection“ Europas. Eine weitere Renovierung betrifft das Don Miguel de Marbella.
2020:
Der Club steht vor COVID
2025 :
Der Verein A STILS organisiert im Opio Resort eine sensationelle Veranstaltung, bei der fast 850 ehemalige GOs zusammenkommen, um das 75-jährige Jubiläum des Clubs zu feiern.
Nach Meinungsverschiedenheiten in mehreren Punkten mit Henri Giscard d'Estaing ernennt Fosun International Stéphane MAQUAIRE zum Vorsitzenden des Clubs. Med Holding
HGE verlässt den Club nach 23 Jahren (Widerruf der Tatsachen).
Ein letztes Wort:
Wer hätte damals, 75 Jahre nach der Gründung des Club Méditerranée, an
eine so lange Geschichte gedacht?
An so viele Wendungen und Erfolge, aber auch an Dramen?
An die Verwandlung eines Zeltes in ein 5-Dreizack-Hotelzimmer?
Wir möchten all jenen Tribut zollen, die diese fabelhafte Geschichte aufgebaut und geleitet haben: Dimitri PHILIPPOFF, Paul MORIHIEN, der gesamten Familie BLITZ, Gilbert & Serge TRIGANO, allen Dorfvorstehern und auch Ihnen allen, den GOs und GMs, die ohne Sie ein abruptes Ende gefunden hätten.
Im Laufe der Geschichte hat der Club Konflikte, Kriege (Israel, Jugoslawien, Irak) und sogar den 11. September überstanden. Er konnte sich gegen Covid behaupten, das die Wirtschaft zum Erliegen brachte.
Auch wenn manche Menschen den Club Med ihrer Kindheit heute nicht mehr wiedererkennen oder sich wie Ihr Diener davon entfernt haben, geht das Club Med-Abenteuer weiter und niemand weiß, wo oder wie es enden wird.
Videos
Club Med les Go
Archive Gérard Decosterd – Collierbar
Club Med gestern und heute. 1950-1960 - 60 Jahre Glück
Herausgegeben von Kamel KERBOUA
Hallo und vielen Dank für diese schöne Site, die eine wunderbare Geschichte erzählt!
Der Club kaufte in den 1970er Jahren auch die Maeva-Gruppe, wodurch die Anzahl der Dörfer weiter zunahm.
A) Der Größte des Clubs und sein Erfinder ist Gérard BLITZ. B) Das erste All-Inclusive-Angebot. C) Kein Snobismus oder Klasse. D) Der erste Urlaub auf Kredit. E) Keine Religion oder Politik.
Ehemaliges GO, und jahrelang waren alle Hotels, alle Dörfer großartig, großartig, nur das Verschwinden dieser schönen Marke bedauere ich, nicht das Ganze. Ich denke an ein Dorf, das es nicht mehr gibt, nämlich Cadaqués (Costa Brava), völlig zerstört, und das eines meiner ersten Dörfer war. Ich denke auch an mein erstes Dorf, Les Restanques im Golf von Saint-Tropez, das von Pierre et Vacances übernommen und renoviert wurde, und an mein letztes Hotel, das Charleston in Leysin (Schweiz), und das 14 Jahre lang.
GUT GEMACHT ,
tolle Seite, ich war 1978 GO mit Czopp als Dorfvorsteher und als GO Alain Blanc, Machpro, Choucrun, Haddock.
mit Vergnügen Chita GO Judo unter anderem Ich habe 37 Jahre später im Jahr 2015 als Club Med-Künstler aufgehört.
Gut gemacht, wunderbare Arbeit. Danke.
Vielen Dank für die Veröffentlichung dieser Meilensteine. Ich war fünf Jahre lang von 1977 bis 1981 GO (Sport, dann Tourismus). Mir gefiel es, den GMs die Geschichte des Clubs zu erzählen, wenn es eine „Lücke“ gab.
Das ist etwas, um mein Wissen zu vervollkommnen.
Allen eine gute Reise!
Guten Morgen,
Vielen Dank für diese Seite, die wertvolle Informationen aus der vergangenen Zeit der ersten Clubs enthält.
Ich suche in meinen Erinnerungen an das Jahr 1968 nach dem Namen des Clubs, mit dem ich in die Berge ging. Er lag in Frankreich und höchstwahrscheinlich in den Alpen. Kennt jemand die Liste der
Clubs im Katalog für die Wintersaison 1968? Aus dieser Zeit habe ich keine Fotos oder
Dokumente. Was mir am meisten in Erinnerung bleibt, ist die Möglichkeit, bei Einbruch der Dunkelheit auf einem Teich
oder einem kleinen See Schlittschuh zu laufen.
Was für Erinnerungen! …
Ich verbrachte im Sommer 1969 drei Wochen in einem CET-Dorf südlich von Venedig (etwa eine Autostunde entfernt, wenn ich mich recht erinnere) und in der Nähe von Ravenna … Kennt jemand den Namen und den genauen Standort?